Datenschutzrichtlinie
DATUM DES INKRAFTTRETENS: 1 OKTOBER 2012
Datenschutzrichtlinie
DATUM DES INKRAFTTRETENS: 1 OKTOBER 2012
Um Auskunft über Ihre Daten zu erlangen, Fragen über unsere Datenschutzmaßnahmen zu stellen, Ihre Marketingpräferenzen zu ändern oder eine Beschwerde einzureichen, wenden Sie sich bitte unter der folgenden Adresse an uns:
Park Plaza Hotels Europe B.V.
Vinoly Tower 5th floor
Claude Debussylaan 14
1082 MD Amsterdam
Die Niederlande
E-mail: [email protected]
GELTUNGSBEREICH DIESER RICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie wird von der Park Plaza Hotels Europe B.V. („wir“, „uns“ oder „unsere“) in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Website und anderen von uns oder in unserem Auftrag betriebenen oder gehosteten Websites („Websites“), Reservierungen, die für Hotels getätigt werden, die unter den Markennamen „Park Plaza“ und „Plaza on the River“ mit Standorten hauptsächlich in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (das „Gebiet“) geführt werden sowie für Hotels, die unter dem Markennamen „art’otel“ mit Standorten weltweit geführt werden sowie bestimmte andere Bars, Restaurants und Spas, die von der PPHE Hotel Group Limited und/oder einer ihrer Tochtergesellschaften („PPHE“) betrieben werden, zur Verfügung gestellt. Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für personenbezogene Daten, die beim Absolvieren des Anmeldeverfahrens in den PPHE-Hotels erhoben werden sowie für personenbezogene Daten, die Sie uns über eines unserer Marketing-Tools in einem unserer Restaurants, einer unserer Bars oder einem unserer Spas zur Verfügung stellen. Klicken Sie bitte hier fum eine Übersicht unserer Standorte einzusehen. Die Park Plaza Hotels Europe B.V. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der PPHE Hotel Group Limited, einem Unternehmen mit Sitz auf Guernsey. Die Aktien der PPHE Hotel Group Limited sind zum Handel am Hauptmarkt der Londoner Börse „London Stock Exchange“ zugelassen („Standard Listing“).
Bitte beachten Sie, dass sich diese Datenschutzrichtlinie nicht auf Folgendes bezieht:
1. Hotels, die von der Radisson Hospitality, Inc. und/oder deren Tochterunternehmen (zusammen „Radisson Hotel Group“) unter dem Markennamen „Park Plaza“ an Standorten außerhalb des Gebiets besessen, betrieben und/oder konzessioniert werden. Wenn Sie solchen Radisson Hotel Group personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, gelten deren Datenschutzrichtlinien; und
2. Die Datenschutzpraktiken von PPHE Hotels, welche im Besitz und geführt von unabhängigen Franchisenehmern werden, einschließlich Bars, Restaurants und Spas, die von solchen Hotels betrieben werden. Wenn Sie persönliche Informationen direkt an einen unserer Franchisenehmer weitergeben, gilt die Datenschutzerklärung des Franchisenehmers.
PPHE-Dienstleistungen sind alle Dienstleistungen, die eine Interaktion mit den Websites von Radisson Hotel Group; www.parkplaza.com oder www.artotels.com, oder einer anderen unserer Websites erfordern und/oder die Durchführung von Reservierungen, Buchungen, Stornierungen oder anderen Änderungen oder den Beitritt zu einem Treueprogramm oder die Nutzung der Mitgliedschaft bei einem Treuprogramm und das Absolvieren des Anmeldeverfahrens in einem Hotel oder das Tätigen von Reservierungen oder Buchungen offline oder die Nutzung eines unserer Restaurants, einer unserer Bars und eines unserer Spas beinhalten. Wenn Sie unsere Websites über Links auf andere Websites, die keine PPHE-Websites sind, einschließlich den Websites von Anzeigekunden oder unabhängigen Franchisenehmern, verlassen, sind wir für die Datenschutzrichtlinien oder Inhalte dieser Website oder die Cookies, die von diesen Websites verwendet werden, nicht verantwortlich.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die PPHE personenbezogene Daten, die von den vorstehend angeführten Quellen erhoben wurden, sammelt, verwendet, teilt und schützt. „Personenbezogene Daten“ sind Daten, die in einem beliebigen Format gespeichert werden und die Sie persönlich einzeln oder zusammen mit anderen uns zur Verfügung stehenden Daten identifizieren.
IHRE ZUSTIMMUNG ZU DIESEN BEDINGUNGEN UND IHR EINVERSTÄNDNIS MIT DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Indem Sie unsere Websites nutzen, an unseren Programmen teilnehmen, unsere Einrichtungen nutzen und/oder das Anmeldeverfahren in den PPHE-Hotels absolvieren, stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu und erlauben uns die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Erklärung und den geltenden Gesetzen. Mit der Verwendung unserer Websites stimmen Sie auch unseren Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten Dritter zur Verfügung stellen (zum Beispiel den Namen, die Adresse und die Kontaktdaten Ihres Reisegefährten) obliegt es Ihrer Verantwortung das Einverständnis dieser Person zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie durch uns einzuholen. Durch Weitergabe der personenbezogenen Daten von Dritten stimmen Sie zu, das Einverständnis dieser Dritten in unserem Namen einzuholen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in einer Form aufbewahren, die Ihre Identifizierung nur so lange erlaubt, wie dies für den Zweck, aus dem wir diese Daten gesammelt haben, erforderlich ist bzw. über einen kürzeren Zeitraum, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Bitte beachten Sie, dass wir gemäß den Nutzungsbedingungen unserer Websites berechtigt sind sowohl die Datenschutzrichtlinie als auch die Nutzungsbedingungen gegebenenfalls zu ändern.
Diese Datenschutzrichtlinie kann durch Datenschutzerklärungen ergänzt oder geändert werden, die wir zum Zeitpunkt der Erfassung spezifischer personenbezogener Daten zur Verfügung stellen. Außerdem behalten wir uns vor, jederzeit nach unserem Ermessen Änderungen an dieser Datenschutzlinie vorzunehmen, sodass Sie diese von Zeit zu Zeit überprüfen sollten.
Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, ersetzen wir diese Datenschutzrichtlinie durch die neue Datenschutzrichtlinie und ändern das Datum des Inkrafttretens am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie für mindestens 10 Tage nach dem neuen Datum des Inkrafttretens.
Indem Sie unsere Websites weiterhin benutzen, an unseren Programmen teilnehmen und/oder in unseren Hotels übernachten, stimmten Sie sämtlichen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie zu.
WARUM ERHEBEN WIR DATEN?
Wir erheben Daten von Ihnen, damit Sie unsere Dienstleistungen einfacher in Anspruch nehmen können und um die Benutzerfreundlichkeit für Sie zu erhöhen, damit Sie zum Beispiel unsere Newsletter oder ausgewählte, von Ihnen gewünschte Geschäftsinformationen erhalten können oder damit wir Sie über unsere maßgeschneiderten PPHE-Dienstleistungen und damit verbundene Aktionen und Angebote informieren können und Sie von diesen profitieren können.
Abhängig von der Art Ihres Besuchs auf unseren Websites und dem Pfad, den Sie durch unsere Websites einschlagen, werden Sie vielleicht mehrmals aufgefordert, uns Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und bestimmte Präferenzen im Zusammenhang mit Programmen, die wir gegebenenfalls durchführen, zur Verfügung zu stellen, um Ihnen Marketing-Mitteilungen über verschiedene Medien zukommen zu lassen.
WER ERHEBT DIE DATEN?
Die Daten, die Sie zur Verfügung stellen, werden von uns erhoben. Wir sind Mitglied einer Unternehmensgruppe, die sich letztlich im Besitz der PPHE Hotel Group Limited befindet, welche hauptsächlich in Europa, dem Nahen Osten und Afrika im Gastgewerbe, der Reisebranche und dem e-Commerce tätig ist. Unsere kundenorientierten Initiativen sind darauf ausgerichtet, unseren Kunden eine breite Palette an personalisierten Produkten und Dienstleistungen anzubieten. Intern wird wahrscheinlich eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern aus unseren Marketing-, Geschäftsentwicklungs- und Kundenbindungsabteilungen auf Ihre Daten zugreifen, um diese gemäß den Bedingungen der vorliegenden Richtlinie und in Übereinstimmung mit den europäischen Bestimmungen, insbesondere der Europäischen Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verarbeiten.
Einige der PPHE-Hotels, -Bars, -Restaurants und -Spas sind im Besitz von unabhängigen Franchisenehmern und werden von diesen betrieben. Diese Richtlinie gilt nicht für die Datenschutzmaßnahmen unserer Franchisenehmer. Wenn Sie einem unserer Franchisenehmer personenbezogene Daten direkt zur Verfügung stellen, gelten die Datenschutzrichtlinien des Franchisenehmers.
Jedes Mal wenn Sie PPHE-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, können Ihre personenbezogenen Daten auch von Radisson Hotel Group als Host von www.parkplaza.com oder www.artotels.com erfasst werden, insoweit dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und es Ihnen zu ermöglichen, Informationen über Hoteldienstleistungen von Radisson Hotel Group zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass unsere Hotels am Treueprogramm „Radisson Rewards“ teilnehmen, welches Eigentum der Radisson Hotel Group ist und von diesen geführt wird und für das die Radisson Hotel Group die alleinige Verantwortung einschließlich jeglicher damit zusammenhängender Datenschutzprobleme tragen (Die Datenschutzrichtlinie von Radisson Hotel Group finden Sie unter www.radissonrewards.com).
WELCHE DATEN ERHEBEN WIR?
Die Erhebung von Daten erfolgt über unterschiedliche Wege. Wir erheben den Domain-Namen von Besuchern unserer Websites, die E-Mail-Adressen der Besucher, die diese freiwillig angeben, nutzerspezifische Daten zu den Seiten, auf die die Besucher zugreifen, den Namen, den Titel und die Adresse, das Geschlecht und die Staatsangehörigkeit, die Passnummer und das Ausstellungsdatum sowie den Ausstellungsort, vergangene Reisen, Zahlungsinformationen, Präferenzen als Gast, Marketingpräferenzen, Übernachtungstermine, bevorzugte Kommunikationswege, Zahlungsmethode, Kreditkartendaten, einschließlich des drei- oder vierstelligen CVV-Codes, den für Übernachtungen in unseren Häusern in Rechnung gestellten Betrag sowie Daten wie Umfragedaten, Postanschrift, Telefonnummern und Website-Registrierungen, die von Besuchern freiwillig angegeben werden.
Wenn Sie an von uns finanzierten Aktionen oder Angeboten in sozialen Medien teilnehmen, erheben wir mit Ihrer Erlaubnis unter Umständen bestimmte Daten in Bezug auf Ihr Konto in dem sozialen Medium, wie zum Beispiel den Standort, Anmeldungen, Aktivitäten, Interessen, Fotos, Statusaktualisierungen öffentlich zugängliche Kommentare und Freundesliste.
Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern, die das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwenden Sie bitte das untenstehende Verfahren zum Löschen aus der Mailing-Liste, um die personenbezogenen Daten Ihres Kindes löschen zu lassen.
COOKIES
Wie viele andere kommerzielle Websites können unsere Websites eine Standardtechnologie, die „Cookie“ genannt wird, anwenden, um Daten darüber zu sammeln, wie unsere Websites genutzt werden. Informationen über Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org, aber wir verwenden im Allgemeinen eine Reihe von Sitzungscookies, permanente Cookies und Drittanbieter-Cookies. Beispiele für den Zweck dieser Vorgehensweise sind: Speicherung von Daten über Ihre Präferenzen, Erstellung anonymer Statistiken über die Art und Weise, wie auf unsere Websites zugegriffen wird und wie diese verwendet werden, erleichterter Zugriff auf vom Nutzer zur Verfügung gestellte gespeicherte Daten durch den Nutzer selbst, Erkennen des Nutzers, wenn er auf unsere Websites zurückkehrt, Anpassung der auf unseren Websites angezeigten Werbeanzeigen von Dritten für Ihre Besuche und Gewährleistung der Sicherheit bei Ihren Transaktionen.
Die fortgeführte Benutzung unserer Websites durch Sie stellt Ihr Einverständnis mit der vorstehend beschriebenen Verwendung von Cookies durch uns dar. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass keine Cookies akzeptiert werden sollen und auf www.allaboutcookies.org erfahren Sie, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen können. Bitte beachten Sie aber, dass bestimmte Funktionen unserer Websites Cookies benötigen, um zu funktionieren. Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
HTML-E-MAIL-ZÄHLPIXEL
Unsere E-Mails können ein einzelnes, aktionsspezifisches „Zählpixel“ enthalten, das uns mitteilt, ob unsere E-Mails geöffnet werden und um alle Klicks über Links oder Werbeanzeigen innerhalb der E-Mail zu überprüfen. Wir verwenden diese Daten unter Umständen für Zwecke wie die Feststellung, welche unserer E-Mails für die Nutzer interessanter sind oder um abzufragen, ob Nutzer, die unsere E-Mails nicht öffnen, diese weiterhin empfangen wollen. Das Pixel wird gelöscht, wenn Sie die E-Mail löschen.
WAS TUN WIR MIT DEN DATEN, DIE WIR VON IHNEN ERHEBEN?
Wir verwenden die Daten nicht nur, um Ihnen die Nutzung unserer Dienstleistungen zu ermöglichen und die Bedienerfreundlichkeit zu optimieren, sondern wir nutzen die von Ihnen erhobenen Daten auch dazu, Ihre Präferenzen und den Verlauf der Kundenbeziehung in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen zu verstehen. Mit diesen Daten können wir unsere Dienstleistungen und Sonderangebote anpassen, um Ihnen einen höheren Komfort und individuellen Service zu bieten. Außerdem verwenden wir die erhobenen Daten, um das Design der einzelnen Seiten unserer Websites zu verbessern. Daten über Ihre Präferenzen werden nur wie in dieser Richtlinie beschrieben verwendet und helfen uns im Allgemeinen dabei zu verstehen, welche Produkte und Dienstleistungen für Sie attraktiv sein könnten. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse geben, schicken wir Ihnen unter Umständen gelegentlich Angebote und/oder aktuelle Informationen über von uns und Dritten angebotene Produkte und Dienstleistungen, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten. Wenn Sie uns Ihre Postanschrift geben, erhalten Sie unter Umständen in regelmäßigen Abständen Postsendungen mit Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen oder bevorstehende Veranstaltungen von uns. Diese Angebote können auf Informationen basieren, die Sie uns in Ihren Antworten auf unsere Umfragen zur Verfügung gestellt haben sowie auf dem bisherigen Verlauf der Kundenbeziehung. Senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] oder einen frankierten Brief mit Ihrer Bitte um Abbestellung an die Adresse Park Plaza Hotels Europe B.V., Vinoly Tower 5th floor, Claude Debussylaan 14, 1082 MD Amsterdam, Die Niederlande, um unsere Rundschreiben abzubestellen.
Darüber hinaus können wir auch die E-Mail-Adressen der Abonnenten aus unserer E-Mail-Marketing-Datenbank für Custom Audience Targeting über Facebook verwenden. Wir erstellen ein benutzerdefiniertes Zielgruppe, indem wir die E-Mail-Adressen unserer Abonnenten in das Advertising Tool hochladen. Danach kann die Gruppe dann mit einer bestimmten Facebook-Kampagne verbunden werden und nur diese Facebook-Nutzer können die Kampagne sehen. Sie können hier mehr über Custom Audience Targeting lesen: https://developers.facebook.com/docs/marketing-api/reference/custom-audience Wenn Sie keine (digitalen) Newsletter erhalten möchten oder nicht an dem Custom Audience advertising Tool teilnehmen möchten, können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse benachrichtigen: [email protected]
WEITERGABE IHRER DATEN AN ANDERE
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang an Radisson Hotel Group weiter, wie dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen (z. B. Reservierung, Stornierung, Buchungsänderungen und die Teilnahme am Treueprogramm u.a.) und um es den Radisson Hotel Group zu ermöglichen, Ihnen Informationen über deren Hoteldienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die in unseren Diensten stehen, wie unter anderem den Besitzer oder Betreiber des von Ihnen gewählten Hotels, Restaurants oder Spas oder der von Ihnen gewählten Bar, um unsere Dienstleistungen für Sie erbringen zu können oder Ihre Daten für Sie zu verarbeiten. Dabei müssen diese Dritten zusichern, die von uns weitergegebenen Daten im Rahmen der in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Verwendung und nur für die eingegrenzten Zwecke zu nutzen, für die wir Ihnen die Daten zur Verfügung stellen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Obwohl dies unwahrscheinlich ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren oder Untersuchungen an Dritte, Gerichte und/oder Aufsichtsbehörden weitergeben.
Falls die Park Plaza Hotels Europe B.V. (oder ein Teil davon oder ein Mitglied der Gruppe) an einen Dritten verkauft wird oder umstrukturiert wird, stimmen Sie zu, dass alle Ihre personenbezogenen Daten, die sich in ihrem Besitz befinden, auf diese umstrukturierte Rechtspersönlichkeit oder Dritte übertragen und für die gleichen Zwecke verwendet werden.
WO WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT?
Unsere Websites und Datenbanken befinden sich derzeit auf Servern im Europäischen Wirtschaftsraum und den USA; wir arbeiten mit Subunternehmern in verschiedenen Ländern zusammen, die die Verarbeitung der Daten übernehmen. Wir fordern von unseren datenverarbeitenden Stellen die strenge Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gemäß der EG-Richtlinie 95/46/EG und wir unterweisen unsere Partner entsprechend. Daten werden zu dem Server der Radisson Hotel Group in den Vereinigten Staaten gesendet, um Reservierungen, Stornierungen, Buchungsänderungen im zentralen Reservierungssystem, das sich in Omaha, Nebraska, USA befindet, vorzunehmen. In den einzelnen Ländern gelten unterschiedliche Datenschutzgesetze, wobei einige einen größeren Schutz vorschreiben als andere. Wenn und falls wir Ihre personenbezogenen Daten von einem Land in ein anderes Land übertragen, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der EU-Gesetzgebung für internationale Datenübertragungen zu schützen (die Radisson Hospitality, Inc. verfügt zum Beispiel über eine Zertifizierung, die besagt, dass sie das Safe-Harbor-Abkommen zwischen der EU/Schweiz und den USA in Bezug auf die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten aus der EU und der Schweiz erfüllt). Indem Sie unsere Websites verwenden, an unseren Programmen teilnehmen oder in einem PPHE-Hotel übernachten oder eine PPHE-Dienstleistung in Anspruch nehmen, stimmen Sie der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in jedes beliebige Land auf der Welt gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.
AUSKUNFT ÜBER IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND ENTFERNUNG VON UNSEREN MAILING-LISTEN
Gemäß der geltenden EU-Gesetzgebung sind Sie berechtigt, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um Auskunft über die Daten, die wir von Ihnen speichern, zu verlangen oder um diese, vorbehaltlich den geltenden Gesetzen oder Bestimmungen, aktualisieren oder löschen zu lassen. Senden Sie uns zu diesem Zweck bitten eine E-Mail mit dem Betreff „personal data about me“ [personenbezogene Daten über mich] an die Adresse [email protected] und geben Sie in der E-Mail an, welche Daten wir aktualisieren oder löschen sollen. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von drei Wochen nach Erhalt des Antrags bearbeiten.
Wenn Sie von uns keine Angebote per E-Mail oder Post erhalten wollen, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie das Verfahren anwenden, das in unseren E-Mail-Angeboten beschrieben ist oder indem Sie eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen und der Betreffzeile „interruption of offers“ [Abbestellung der Angebote] an [email protected] schicken. Wenn Sie von unserer Postversandliste gestrichen werden wollen, senden Sie ihren schriftlichen Abmeldungsantrag bitte per E-Mail an [email protected] oder per frankiertem Brief an Park Plaza Hotels Europe B.V., Vinoly Tower 5th floor, Claude Debussylaan 14, 1082 MD Amsterdam, Die Niederlande, wobei in jedem Fall der Betreff „interruption of postal mailing“ [Abbestellung des Postversands] sowie Ihr vollständiger Name und Ihre Adresse sowie das Angebot, das Sie nicht länger erhalten wollen, angeführt werden sollten. Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung von einer bestimmten Art von Marketingschreiben nicht unbedingt dazu führt, dass Sie sich automatisch auch von anderen Arten von Marketingschreiben abmelden (es sei denn wir entscheiden dies nach unserem alleinigen Ermessen so oder Sie teilen uns mit, dass wir so verfahren sollen) und dass die Abmeldung aller Marketingschreiben nicht verhindert, dass Transaktionsdaten an Sie gesendet werden (meist Reservierungsbestätigungen). Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung von unserer Datenbank nicht zur Abmeldung irgendwelcher Schreiben durch Radisson Hotel Group (einschließlich Radisson Rewards-Schreiben) führt.
DATEN AUS ANDEREN QUELLEN
Im Laufe der Erbringung von PPHE-Dienstleistungen erheben wir unter Umständen auch personenbezogene Daten über andere Wege als über die Websites, zum Beispiel durch den Einsatz von Umfragen zur Gästezufriedenheit, das Absolvieren des Anmeldeverfahrens in einem Hotel oder durch Marketingregistrierungskarten, die in einem unserer Restaurants oder Spas oder in einer unserer Bars verwendet werden. Indem Sie unsere Websites nutzen, eine PPHE-Dienstleistung in Anspruch nehmen oder eine Marketingregistrierungskarte ausfüllen, stimmen Sie der Verwendung dieser personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Richtlinie durch uns zu.
Bei der Anmeldung im Hotel erfasst der Besitzer des Hotels ebenfalls personenbezogene Daten. Das entsprechende Hotel sammelt, kontrolliert und verwaltet die personenbezogenen Daten, die bei der Anmeldung erfasst wurden und die Verwendung dieser Daten durch den Hotelbesitzer unterliegt der Offline-Datenschutzrichtlinie, die an der Rezeption des Hotels eingesehen werden kann (auf Nachfrage). Derartige Daten können in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie an uns weitergegeben werden.
SICHERHEITSVERFAHREN
Für die Verwaltung und Übertragung personenbezogener Daten wenden wir physische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an, die nach unserem Ermessen geeignet und angemessen sind, einschließlich geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, die dazu bestimmt sind diese Daten vor der unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Zerstörung oder dem unbeabsichtigtem Verlust oder Missbrauch, der unbeabsichtigten Änderung, der ungenehmigten Freigabe, dem Zugriff durch Unbefugte und alle anderen unrechtmäßigen Verarbeitungsformen zu schützen.
Unsere Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien werden in regelmäßigen Abständen überprüft und gegebenenfalls nachgebessert und nur befugte Personen können auf die von unseren Kunden bereitgestellten Daten zugreifen. Der Eigentümer der Website haftet nicht für personenbezogene Daten, die bei der Übertragung zur Website verloren gehen.